Rahmengrößenberater
Diese Tabellen stellen einen Anhaltspunkt dar, eine Änderung der Rahmengröße um 2 cm nach oben oder unten ist grundsätzlich möglich und hängt u.a. auch von deiner persönlichen Vorliebe ab.
City- und Trekkingräder mit Federsattelstütze sollten eher etwas kleiner
bestellt werden, da die Sattelstütze nicht komplett versenkt werden
kann.
Körpergröße | Rahmengröße |
150-160 cm | 44-48 cm |
160-170 cm | 48-52 cm |
170-180 cm | 52-56 cm |
180-190 cm | 56-60 cm |
190-200 cm | 60-66 cm |
ab 200 cm | 66 cm oder Maßanfertigung |
Körpergröße | Alter | Radgröße | Rahmengröße |
ab 95 cm | 3 Jahre | 12 Zoll | 22-23 cm |
ab 105 cm | 4 Jahre | 16 Zoll | 23-27 cm |
ab 115 cm | 5 Jahre | 18 Zoll | 27-28 cm |
ab 120 cm | 6 Jahre | 20 Zoll | 28-33 cm |
ab 130 cm | 8 Jahre | 24 Zoll | 32-38 cm |
ab | 10 Jahre | 26 Zoll | 38-52 cm |
Alternativ zur Tabelle
Du kannst die passende Rahmengröße auch mittels deiner Schrittlänge berechnen.
Dazu nimmst du einen Zollstock (oder ein Maßband) und eine Wasserwaage. Die Wasserwaage setzt du in deinem Schritt ganz oben an. Sie sollte in der Waage sein und du solltest keine Schuhe tragen. Jetzt misst du den Abstand der Oberkante der Wasserwaage zum Boden.
Den Wert, den du erhältst, multiplizierst du mit 0,66.
Hinweis
Die ermittelten Werte sind meist nicht genau so erhältlich. Man wählt
daher einfach den nächstgrößeren verfügbaren Rahmen. Die Angaben
beziehen sich im Allgemeinen außerdem auf sehr sportliche Fahrer, die
meist einen etwas kompakteren Rahmen bevorzugen.
In der Tabelle oben
haben wir Angaben für normale Fahrer gemacht. Die Werte können daher voneinander abweichen.